Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen InnoCare Project Nielen, Chappelacher 18, 3292 Busswil BE (nachfolgend „InnoCare Project“), und ihren Kundinnen und Kunden.
Sie gelten für alle Dienstleistungen und Produkte, insbesondere für Schulungen, Beratungen, Workshops, Fachkonzepte, Vorträge, Projektbegleitungen sowie für Käufe über den Onlineshop auf www.innocareproject.ch.

Abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nur anerkannt, wenn sie von InnoCare Project ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine schriftliche Bestätigung (E-Mail genügt) über eine Dienstleistung, Schulung oder Bestellung durch InnoCare Project erfolgt ist.
Mit der Bestätigung erklärt sich die Kundschaft mit diesen AGB einverstanden.

3. Leistungen

InnoCare Project erbringt Dienstleistungen gemäss den vereinbarten Offerten, Projektbeschreibungen oder Schulungsprogrammen.
Änderungen des Leistungsumfangs während der Auftragserfüllung bedürfen der gegenseitigen Absprache und können zu einer Anpassung des Honorars führen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die angegebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders vermerkt, in Schweizer Franken (CHF) und exkl. Mehrwertsteuer.
Reise- und Materialkosten (z. B. Unterlagen, Druckkosten, Spesen) werden separat verrechnet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen netto ab Rechnungsdatum zahlbar. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen und Mahngebühren verrechnet werden.

5. Stornierung und Verschiebung von Dienstleistungen

Eine bestätigte Buchung ist verbindlich. Bei einer Stornierung oder Verschiebung durch die Kundschaft gelten folgende Bedingungen:

  • bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: kostenlos 
  • 13 bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % der vereinbarten Auftragssumme 
  • weniger als 7 Tage vor dem Termin oder bei Nichterscheinen: 75 % der Auftragssumme


Bereits angefallene Aufwendungen (z. B. Reisespesen, Materialkosten, reservierte Räumlichkeiten) werden zusätzlich verrechnet.
Eine Terminverschiebung wird als Stornierung gewertet, sofern kein Ersatztermin innerhalb von 30 Tagen vereinbart wird.

Bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. höhere Gewalt, Unfall) kann InnoCare Project den Termin verschieben oder absagen. In diesem Fall entstehen für die Kundschaft keine Kosten.

6. Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen

InnoCare Project behält sich vor, Schulungen oder Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen zusammenzulegen, inhaltlich anzupassen oder – bei zu geringer Teilnehmendenzahl – abzusagen.
Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollumfänglich rückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Nutzungsrechte und Urheberrecht

Alle Schulungsunterlagen, Präsentationen, Konzepte und Inhalte von InnoCare Project sind urheberrechtlich geschützt.
Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen sie weder vervielfältigt noch weitergegeben oder zu kommerziellen Zwecken verwendet werden.

8. Haftung

InnoCare Project haftet ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnahme an Schulungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich im Rahmen der Auftragsabwicklung und gemäss der Datenschutzerklärung von InnoCare Project verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

10. Vertraulichkeit

InnoCare Project verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen über die Kundschaft vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht gilt auch nach Abschluss des Auftrags.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und alle daraus entstehenden Streitigkeiten unterliegen ausschliesslich dem schweizerischen Recht.
Gerichtsstand ist Biel/Bienne (BE), soweit kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand besteht.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
InnoCare Project behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Version.

Kontakt

InnoCare Project Nielen
Chappelacher 18
3292 Busswil BE
Schweiz
E-Mail: natascha.nielen@innocareproject.ch

 

Stand: Oktober 2025